
Materialien
Brillen können aus unterschiedlichen Materialien hergestellt werden. Denken Sie an Metall oder Kunststoff, aber auch an Titan oder Aluminium. Fassungen können auch aus besonderen Materialien wie Holz, Büffelhorn oder 18-karätigem Massivgold gefertigt werden. Da bei der Herstellung von Brillen verschiedene Materialien kombiniert werden können, ist die Auswahl riesig. Um Ihnen die Auswahl ein wenig zu erleichtern, erklären wir Ihnen die Unterschiede.
Welches Material ist das Richtige für mich?
Es ist wichtig, dass Sie eine Brille wählen, die wirklich zu Ihnen passt. Das Material, aus dem das Gestell hergestellt wird, ist wichtig, da es Einfluss auf die Eigenschaften des Brillengestells hat. Spüren Sie die Brille zum Beispiel gerne fest auf Ihrem Kopf? Dann wählen Sie am besten Brillen aus Metall, Kunststoff oder Aluminium. Gefällt es Ihnen, dass die Brille so leicht wie möglich ist? Dann entscheiden Sie sich besser für Titan, Büffelhorn oder 18 Karat Gold. Möchten Sie einen sportlichen oder schicken Look? Reagiert Ihre Haut schnell allergisch auf etwas? Finden Sie es wichtig, dass Ihre Brillen nach traditionellen Methoden hergestellt werden? Wie Sie sehen, gibt es im Bereich der Materialwahl ganz verschiedene Überlegungen. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Titan
Titan ist eines der schönsten und besten Materialien, aus dem Brillen hergestellt werden können. Es ist extrem flexibel, stark und ultraleicht. Dadurch können Gläser mit einem Gewicht von nur 3 Gramm hergestellt werden. Das Design ist oft sehr dezent mit einer zeitlos modischen Eleganz. Auch die Farbbeständigkeit ist bei Brillen aus Titan oft am größten.

Metall
Metallbrillen bestehen in der Regel aus Edelstahl. Dies ist ein Material, aus dem viele Brillen gefertigt werden. Dies liegt daran, dass es sich um ein robustes Material handelt, das dennoch flexibel ist. Dadurch lassen sich diese Fassungen auf der Nase und hinter den Ohren perfekt anpassen. Die Rohstoffkosten von Stahl sind relativ gering, wodurch diese Brillen in allen Preislagen hergestellt werden können.

Kunststoff
Kunststoff oder Acetat ist ein beliebtes Material für Brillen. Da das Material aus Baumwollfasern besteht, ergeben sich endlose Möglichkeiten für Farben und Muster. Um diesem Material eine ausreichende Festigkeit zu verleihen, wird in die Bügel ein Metallkern eingelegt. Durch Witterungseinflüsse und Hautsäure trocknet Acetat auf Dauer etwas aus, wodurch die durchschnittliche Lebensdauer der Brille oft kürzer ist.

Gold
Wenn Sie sich so richtig verwöhnen möchten, kommen auch Goldbrillen infrage. Nur die Marke Lindberg ist in der Lage, durch ein speziell entwickeltes Härteverfahren sehr feine Goldbrillen herzustellen. Lindberg arbeitet diese Kunstwerke aus massivem 18 Karat Gelbgold, Weißgold, Roségold und Palladium vollständig von Hand. Die Optik und der Glanz des Materials in Kombination mit dem nüchternen dänischen Design machen die Brille zu einem zeitlosen Meisterwerk.

Büffelhorn
Mit mehr als 150 Arbeitsschritten zur Herstellung einer Büffelhornbrille kann man sagen, dass Brillen aus diesem Material etwas Besonderes sind. Büffelhorn hat ein schönes Aussehen. Jedes Horn hat einen anderen Farbton und eine andere Zeichnung, daher ist jede Brille ein Unikat. Die Töne im Horn harmonieren schön mit der Haut. Zudem ist das Material leicht, was für einen hohen Tragekomfort sorgt.

Holz
Holz ist ein besonderse Material. Durch die Farbnuancen und die schöne Maserung ist jede Brille ein Unikat. Trotz der etwas schwereren Erscheinung sind Holzbrillen extrem leicht. Die Rundungen im Material und die oft doppelte Farbgebung sorgen dafür, dass ein Gestell aus Holz nie zu dominant oder hart wirkt. Unsere Holzbrillen kommen aus Tirol, wo sie in reiner Handarbeit gefertigt werden. Sie werden kein natürlicheres Produkt als dieses finden.

Aluminium
Aluminium ist ein sehr robustes Material. Da das Material so stark ist, ist es etwas steif. Deshalb werden nicht so viele Brillen aus diesem Material hergestellt. Das Material ist weniger flexibel, daher ist eine perfekte Passform von Anfang an ein Muss. Glücklicherweise werden fast alle unsere Aluminiumbrillen oft mit einem anderen Material kombiniert, sodass wir auch für dieses Material einen hervorragenden Tragekomfort bieten können.

Kombination
Durch das Kombinieren verschiedener Materialarten in einer Brille entstehen oft besondere Kreationen. Wie wäre es mit Metall in Kombination mit Holz? Oder Titan in Kombination mit 3D-gedruckten Elementen? Oder Plastik mit eingelegten Trockenblumen? Oder gar Gold in Kombination mit Büffelhorn und/oder Diamanten? Durch die Verwendung der Filter auf der Seite unserer Online-Kollektion können Sie Ihre eigenen Präferenzen auswählen.
Online anschauen und reservieren
Als einziger Optiker in der Niederrhein-Region finden Sie unsere komplette und aktuelle Brillenkollektion online. So können Sie unsere Kollektion auch zu Hause auf der Couch anschauen und unverbindlich reservieren. Über die Filter können Sie ganz einfach Ihr gewünschtes Material, Farbe, Form, Größe und Preis auswählen. Praktisch, oder?
Der Großteil unserer Sammlung besteht aus Unikaten, so dass Sie nicht so schnell jemanden mit der gleichen Brille treffen werden.